28.01.2008

 Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" vom 24.1.08 schreibt über Der Pfad des Kriegers in Saarbrücken: "Erstaunlicher, auch das eigene, hiesige Leben in unserer grundsätzlichen Saturiertheit irritiernd war anderes: "Der Pfad des Kriegers" von Andreas Pichler bestach in jeder Hinsicht. Stilistisch virtuos entfaltet er den Lebensweg eines jungen Südtirolers, der von der katholischen Jungschar über Theologiestudium und Entwicklungshilfe bei den Jesuiten bis zur bolivianischen Guerilla und der Entführung des dortigen Coca-Cola Bosses führte. 1990 wurd er vom Militär ermordet.(...) Filme wie dieser(...) erzählen große, auf das Herz der deutschen Gesellschaft zielende Stoffe, wie man sie jenseits all dieser privaten gefühls- und ichzentrierten, vergleichweise kleinen Probleme auch mal wieder im deutschen Spilefilmkino sehen möchte."  (R. Suchsland - Ins Herz der Gesellschaft)
.........................29.01.2008
Der Pfad des Kriegers beim Max Ophuls Preis 2008 in Saarbrücken:
Premiere am Dienstag, 15.Jan. 08 um 20 Uhr im Cinestar
Weitere Vorstellungen:
Mittwoch, 16.1. um 14h Cinestar 1Donnerstag,
17.1. um 17.15h FilmhausSonntag,
20.1.um 14.30h Cinestar 2 und am
24. Januar auf den Solothurner Filmtagen
.........................Premiere am Dienstag, 15.Jan. 08 um 20 Uhr im Cinestar
Weitere Vorstellungen:
Mittwoch, 16.1. um 14h Cinestar 1Donnerstag,
17.1. um 17.15h FilmhausSonntag,
20.1.um 14.30h Cinestar 2 und am
24. Januar auf den Solothurner Filmtagen
 24.10.2007
Weitere Festival-Einladungen für Der Pfad des Kriegers: Solothurner Filmtage (CH)
21.1.- 27.1.07 Docs Barcelona (E)Â 31.1.- 2.2.07 Visions du Reel, Nyon (CH)Â 17.4.- 23.4.07
.........................21.1.- 27.1.07 Docs Barcelona (E)Â 31.1.- 2.2.07 Visions du Reel, Nyon (CH)Â 17.4.- 23.4.07
 24.10.2007
Der Pfad des Kriegers (Arbeitstitel: Miguel/Gotteskrieger) wird beim Max Ophuls Preis in Saarbrücken 14.-20.1.2008 Premiere haben. Wir freuen uns!
......................... 26.09.2007
 Alles was ich brauch - Vier Jahre später
Premiere: Donnerstag 27. September 2007, 20:30 Uhr, Filmclub Saal 3, Capitol Kino Bozen Auf Sendung: Montag 8. Oktober 2007, 20:50 Uhr, RAI-Sender Bozen
.........................Premiere: Donnerstag 27. September 2007, 20:30 Uhr, Filmclub Saal 3, Capitol Kino Bozen Auf Sendung: Montag 8. Oktober 2007, 20:50 Uhr, RAI-Sender Bozen
 08.01.2007
 August auf der Flucht
Unsere Produktion ist vom Schweizer Fernsehen SRG-TSI angekauft worden und wird am 16.04.07 ausgestrahlt.DVD + Buch erhältlich bei: Verlag Edition Raetia
.........................Unsere Produktion ist vom Schweizer Fernsehen SRG-TSI angekauft worden und wird am 16.04.07 ausgestrahlt.DVD + Buch erhältlich bei: Verlag Edition Raetia
 31.07.2007

 Franco D´Andrea  - Jazz Pianist
läuft im Wettbewerb von Milano DOC Festival, 12. bis 30. September 2007!
War zu sehen: am 18. Juli 2007 um 21:00 Uhr beim Iseo Jazz Festival am 12. Juni 2007 um 21:00 Uhr im Rahmen des Südtiroler Jazz Sommer 2007 am 31. März 2007 um 20 Uhr in Sesto Fiorentino im Teatro della Limonaia Anschliessend: Franco D'Andrea Solo Konzert!!! am 24. Februar 2007 um 19.30 in der Casa del Jazz, Rom
.........................läuft im Wettbewerb von Milano DOC Festival, 12. bis 30. September 2007!
War zu sehen: am 18. Juli 2007 um 21:00 Uhr beim Iseo Jazz Festival am 12. Juni 2007 um 21:00 Uhr im Rahmen des Südtiroler Jazz Sommer 2007 am 31. März 2007 um 20 Uhr in Sesto Fiorentino im Teatro della Limonaia Anschliessend: Franco D'Andrea Solo Konzert!!! am 24. Februar 2007 um 19.30 in der Casa del Jazz, Rom
 05.02.2007
 Call me Babylon
Der Call Center Film von Andreas Pichler, produziert von Filmtank Hamburg, wird am 19.02.07 um 00:00 im ZDF wiederholt.
.........................Der Call Center Film von Andreas Pichler, produziert von Filmtank Hamburg, wird am 19.02.07 um 00:00 im ZDF wiederholt.
 02.02.2007
 Meine Drei Zinnen wird für Nachtschwärmer am 17.02.07 um 01:35 auf ARTE wiederholt
.........................03.01.2007
Yin und Yang im Allgäu Die Doku-Serie von Andreas Pichler, produziert von Filmtank Hamburg in Koproduktion mit ZDF/ARTE ist ab 22.02.07 als DVD im Handel erhältlich. Siehe: www.epix.de
.........................