Der Pfad des Kriegers wird ab 29.4.09 in Bolivien im Kino laufen (Verleih: Londra Films). Am 30.4. gibt es im Goethe Institut von La Paz eine Veranstaltung mit Diskussion zum Film.
Der Pfad des Kriegers von Andreas Pichler wurde zum Grimme Preis nominiert. Der Adolf Grimme Preis zählt zu den renommiertesten Deutschen Fernsehpreisen und wird im April vergeben.
Der Pfad des Kriegers am 25.1.09 um 13:00 Uhr im Filmcasino Wien und ab 7.2.09 in den Schweizer Kinos!
Dazu gibt es folgende Premiere Veranstaltungen mit anschließendem Gespräch:
Sa. 7.2. - 18.00 Uhr Kellerkino Bern
So 8.2. - 12.00 Uhr Xenix Zürich
So 8.2. - 15.00 Uhr Kultkino Basel
So 8.2. - 18.30 Uhr Stattkino Luzern
Mo. 9.2. - 20.15 Uhr Kino Gotthard Zug
mehr unter www.docufactory.ch
Â
Besprechung von und Interview mit Andreas Pichler zu "Der Pfad des Kriegers" in der Dokumentation: Kennwort Kino: Nostalgie und Rebellion - Baader Meinhof und andere Komplexe von Peter Paul Huth und Maik Platzen am 29. Dezember 2008, 19.20 Uhr auf 3sat und am 7. Januar 2009, 1.30 Uhr im ZDF | ![]() |

Antonio Negri - Eine Revolte die nicht endet das Filmporträt des
Philosophen und Autors des Welt-Bestsellers «Empire» von Andreas Pichler und Alexandra Weltz läuft erneut im Fernsehen: im SF1 So, 28.09. um 12:00 Uhr Sternstunde Kunst, sowie um 01:25.
Deutsche Erstausstrahlung von Der Pfad des Kriegers am Montag 8. September um 00:20 Uhr im ZDF.
Der Film wurde außerdem zur 31. Mostra International de Cinema Sao Paolo und zu DocLisboa eingeladen.
"Il Sole 24 Ore", die renomierte italienische Tageszeitung schreibt über unsere DVD Franco D`Andrea Jazz Pianist: "Un grande ritratto di D´Andrea, della sua complessa personalitá artistica...un ecellente documentario."
Franco D'Andrea Jazz Pianist Sensationell: DVD JETZT LIEFERBAR! Mehr dazu in unserem Miramonte Online Shop!Â
wird am 25.1.08 um 20:30 in der Gallerie Lungomare, Rafeinsteinweg 12, Bozen präsentiert.
Anschließend Gespräch mit Manfred Kunold und Heidi von Zallinger über das Design von Sarner Ski.Â
TV Ausstrahlung am 27.2. um 20:20 im RAI-Sender Bozen