Milch ist Big Business. Hinter dem unschuldig anmutenden Lebensmittel verbirgt sich ein milliardenschweres Industriegeflecht. Dabei ginge es auch anders...Fast auf jeder Milchpackung sehen wir das Bild glücklicher Kühe, doch die Wirklichkeit sieht anders aus. Milch ist ein gefragter Rohstoff, mit dem knallhart gehandelt wird. Dieser Dokumentarfilm über die Welt der Milch wirft einen Blick hinter die Kulissen. Wir treffen Landwirte, Industrielle, Wissenschaftler und anderen Experten, um die Frage zu beantworten, welche weitreichenden Folgen das große Geschäft mit der Milch hat - auf die Tiere, auf die Umwelt und auf uns Menschen selbst. DAS SYSTEM MILCH ist eine cineastische Reise über mehrere Kontinente, die mit Vorurteilen aufräumt und Lösungen aufzeigt.
Pressestimmen:
„Die beeindruckende Doku zeigt die Machenschaften der globalen Milchindustrie und ihre Folgen für Tiere, Umwelt und Menschen." - UTOPIA
„Vollgepackt mit Information, gut strukturiert, nüchtern erzählt und genau deshalb erschreckend" - Süddeutsche Zeitung
"Eindringlich, unbedingt anschauen!" - SWR
"Äußerst facettenreich und es ist am Zuschauer, sich aus den dargebotenen Informationen selbst ein Urteil zu bilden." - Focus
"In ruhigen und dennoch aussagekräftigen Bildern gelingt es Pichler, die Komplexität des Themas darzustellen." - Münchner Merkur
"Eindringlich!" - 3sat, Kulturzeit
"Verzichtet auf polemische Zuspitzungen- entwirft ein komplexes Bild mit zahlreichen Interessenskonflikten. Insbesondere überzeugt der Film auch durch seine einfallsreiche Kameraarbeit." - filmdienst
"Kühe sind lebendige Kraftwerke. Doch womit werden sie am
Laufen gehalten? „Das System Milch", ein beispielhafter Dokumentarfilm, erklärt es." - Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Fazit: Ein äußerst sehenswerter Film, nach dem man das Lebensmittel Milch anders betrachten wird." - Augsburger Nachrichten
Bildgestaltung: Jakob Stark, Martin Rattini
Montage: Florian Miosge, Kai Minerski
Tonmeister: Pascal Capitolin, Marc Parisotto
Musik: Gary Marlowe
Produzenten: Christian Drewing, Valerio B. Moser
in Koproduktion mit EIKON Filmproduktion
Unterstützt durch: Medienbord Berlin-Brandenburg, MFG Filmförderung Baden-Württemberg, IDM Südtirol-Alto Adige, FFF Filmfernsehfonds Bayern, RBB Rundfunk Berlin Brandenburg, arte, RAI-Sender Bozen, SRF Schweizer Radio und Fernsehen
Festivals: fsff Int. Fünf Seen Filmfestival, Kasseler Dokfest, DocPoint Helsinki, DocPoint Tallinn, CPH:DOX , The
Environmental Film Festival in the Nation’s Capital (DCEFF), CinemAmbiente – Environmental Film Festival Torino
Preise: Horizonte Preis fsff 2017 - Internationales Fünf Seen Festival, Winner of the Grand Prix - Festival FReDD 2018, Preis der Stadt Potsdam - Ökofilmtour 2018, Bester Dokumentarfilm- BDM-Journalistenpreis, Herbert
Quandt Medien-Preis, Deutscher Wirtschaftsfilmpreis
Kino-Verleih Deutschland/Österreich: Tiberius Film
Weltvertrieb: Magnetfilm